
FIDE - Zahlen und Fakten
Das Schachspiel, ein Zeitvertreib und eine intellektuelle Herausforderung, die Jahrhunderte und Kulturen überdauert hat, ist auch in unserer modernen Welt ein faszinierendes Phänomen. Sein offizieller internationaler Dachverband, die Fédération Internationale des Échecs (FIDE), spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation, Förderung und Standardisierung dieses Spiels auf globaler Ebene. Die FIDE ist mehr als nur eine Organisation, sie ist ein Netzwerk, das Menschen auf der ganzen Welt durch ihre gemeinsame Liebe zum Schach verbindet. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf einige interessante Zahlen und Fakten über die FIDE werfen, um besser zu verstehen, wie diese Institution das Schachspiel geprägt und beeinflusst hat.
- Gründungsjahr der FIDE: Die FIDE wurde 1924 gegründet.
- Anzahl der FIDE-Mitglieder: 2021 waren 195 nationale Schachverbände Mitglied der FIDE.
- Erster FIDE-Weltmeister: Der erste offizielle FIDE-Schachweltmeister war Max Euwe aus den Niederlanden, der den Titel 1935 gewann.
- Gründungsmitglieder der FIDE: Die FIDE wurde ursprünglich von Schachverbänden aus 15 Ländern gegründet.
- Hauptsitz der FIDE: Der Hauptsitz der FIDE befindet sich in Lausanne, Schweiz.
- FIDE-Wertungszahl (Elo): Die FIDE führte 1970 ein universelles Rating-System ein, bekannt als Elo-Rating, benannt nach seinem Erfinder Arpad Elo.
- Erste Frau mit Großmeistertitel: Die Ungarin Judit Polgar erhielt 1991 als erste Frau den FIDE-Großmeistertitel.
- Jüngster Großmeister: Mit 12 Jahren und 4 Monaten wurde Abhimanyu Mishra aus den USA jüngster FIDE-Großmeister.
- Chess in Schools Programm: Die FIDE hat ein globales "Chess in Schools" Programm, um das Schachspiel weltweit zu fördern und zu verbreiten.
- FIDE Online Arena: Die FIDE verfügt über eine eigene Online-Schachplattform namens FIDE Online Arena, die 2014 gestartet wurde. Hier können Spielerinnen und Spieler offiziell anerkannte FIDE-Ranglisten im Blitz- und Schnellschach erreichen.
- Kommissionen der FIDE: Die FIDE hat verschiedene Kommissionen, die sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren, darunter Regeln, Schiedsrichter, Trainer, Frauen im Schach und mehr.
- Paralympische Anerkennung: Die FIDE hat einen Meilenstein erreicht, als das Internationale Paralympische Komitee Schach als eine seiner anerkannten Disziplinen für 2020 aufgenommen hat.
- FIDE-Motto: Das offizielle Motto der FIDE lautet "Gens una sumus", was aus dem Lateinischen übersetzt "Wir sind eine Familie" bedeutet.
- FIDE-Präsidenten: Seit der Gründung der FIDE gab es 14 Präsidenten. Der aktuelle Präsident ist Arkadi Wladimirowitsch Dworkowitsch aus Russland, der 2018 gewählt wurde.
- Schacholympiade: Die FIDE organisiert die Schacholympiade, eine alle zwei Jahre stattfindende Mannschaftsveranstaltung, die 1927 ins Leben gerufen wurde.