Die Analysefunktion - Probleme

Sortierung:
Anmagor

Habt ihr auch Probleme mit der Analysefunktion auf chess.com?

Bei mir brechen tiefere Analysen ständig ab, dabei habe ich mich gerade wegen der Analysefunktion für eine Diamantmitgliedschaft entschieden. Rechenleistung kostet ja auch Geld und Energie. Suchtiefen von 18 z.B. finde ich häufig nicht sehr vertrauenserweckend, weshalb ich auf tiefere Analysen u.a. auch mit einer Rechentiefe von 30 entscheide. Nur leider funktionierten diese Analysen nur am Anfang meiner Mitgliedschaft. Seit langem schon scheint der Vorgang nun aber kurz vor dem Ende der Analyse abzubrechen. Dazu habe ich noch immer nicht Stockfish 13 oder 14 in der Auswahl. Ich nehme an, dass ist bei euch auch so?

Ich glaube ich kann mich nur noch auf lichess verlassen^^ Weiß jemand von einem Analyselimit oder irgendwas?

bothox

Bei mir klappts mit Stockfish12. dauert nur. Eine Tiefe von 18 reicht doch für die taktischen Fehler, Alles andere bedarf doch meist tieferer persönlicher Analyse, um was zu lernen. Da mach ich mir zumindest nicht so einen Kopf drum, und wenn ich es doch nicht glauben kann, was kaum vorkommt, analysiere ich hier selbst oder exportiere das Spiel.

bothox

@TomWo1 einfach mal kommentarlos kopiert, oder geht es hier nur um Bashing der Analysefunktion?

Anmagor

Bei mir ist es tatsächlich etwa so:

Ich gehe nach einer 15+10 Partie in die Analyse und zunächst findet eine automatische Analyse statt. Manchmal fällt mir dann auf, dass der sogenannte Beste Zug aus der Theorie fällt oder nicht hinkommen kann. Schaut man sich den Zug genauer an bestätigt sich, dass es wenigstens einen besseren Zug gibt. Daher gehe ich manchmal in die Einstellungen und betätige den Knopf Analyse 30 (3-5 Minuten), wie er in der Diamantmitgliedschaft nutzbar ist. Nur bricht dieser Analysevorgang nach einiger Zeit einfach ab. Das nervt mich natürlich, weil eine "korrekte" Angabe der besten Züge schon wichtig wäre. Vielleicht würde das mit Stockfish 14 besser laufen, da ich das Gefühl habe, dass Stockfish 14 sehr schnell ist. Aus irgendeinem Grund bekommt chess.com es nicht hin, die Engines zu aktualisieren. Weiterhin ist mir die Analysefunktion eigentlich wichtig, da mein Rechner nicht mehr der modernste ist, aber so muss ich die Analysefunktion immer kritisch hinterfragen und das nervt. Wenn ich erst noch chessbase Dukaten für Cloudanalysen kaufen muss, fragt man sich natürlich, ob es sich lohnt Geld an chess.com zu zahlen. Ich mag chess.com, aber das nervt mich echt und ich dachte, vielleicht kennt hier jemand dieses Problem oder das ich irgendwas falsch mache.

ZapperloT

Was zeigen denn deine Einstellungen? Zu finden unter dem Zahnrad oben rechts.

 

ZapperloT

Und generell kann ich dir nur empfehlen, Scid vs PC zu installieren. Du kannst Dir eine engine wie stockfish herunterladen, installieren und dann sämtliche Stellungen von deinem Computer analysieren lassen, was selbst bei älteren Rechnern wie deinem absolut ausreichend ist.

bothox

Vielleicht liegt es am Browser, bei mir und Firefox läufts eigentlich ganz gut.
Aber ich bin mir auch unsicher, ob es Dir so viel bringt, Theoriezüge zu analysieren, weil da reicht auch eine Analysentiefe von 30 nicht. Und die Computeranalyse ist natürlich nicht perfekt, sie hilft bei taktischen und gröberen Fehlern.
Wenn Du zum Beispiel eine Großmeisterpartie analysieren lässt, hat sie auch viel meckern.

Anmagor

Ich habe das mal ein wenig hochgeschraubt @ZapperloT. Aber auch eine Tiefe von 26 ist bei mir nicht drin. Er versucht es zwar (Das Quadrat zeigt an Tiefe 26) wenn ich eine Partie analysiere, bricht den Vorgang dann aber nach zwanzig Sekunden ab und die gespielte Partie hat dann eine Analysetiefe von vielleicht 18. Ich könnte mir vorstellen, dass das von chess.com gedrosselt wird, weil Analysen letztlich ja auch Geld kosten bzw. Rechenleistung. Vielleicht sollte man diesbezüglich ein Kontingent zur Verfügung stellen und wenn dieses aufgebraucht ist, zahle ich ggf. noch etwas drauf für mehr Rechenpower. Bei Programmen wie Fritz geht das ganz ähnlich mithilfe von Dukaten.

Also es sollte nicht sein, dass meine Analysen generell nur eine Tiefe von vielleicht 18 bekommen oder so. Ich benutze aktuell auch Firefox. Warum soll man seine Partien denn überprüfen, wenn man sich auf das Ergebnis nicht verlassen kann. Schachprogramme werden nie perfekt sein, aber tiefere Analysen zeigen oft tatsächlich bessere Züge. Ich verstehe auch nicht, warum chess.com auf veraltete Engines setzt. Selbst lichess ist da immer aktuell. Das hatte ich mir anders vorgestellt in meiner Probewoche auf chess.com meh.png Aber von dem ganzen Kram mal abgesehen: Wenn chess.com tiefere Analysen anbietet, sollten die auch funktionieren.

 

Edit: Und das haben sie im übrigen auch mal. da konnte ich die Analyse durchgehen und jeder Zug war von vornherein z.B. mit einer Tiefe von 26 Analysiert. Die Tiefe hat man dann oben rechts unter dem Reiter Analyse gesehen. Wenn ich derzeit auf Analyse gehe und die Partie Zug für Zug druchgehe, fängt der immer ganz unten an zu rechnen.

ZapperloT

Hm, ich habe keine Ahnung, ob bei bezahlenden Kunden tatsächlich die Cloudanalyse benutzt wird, von daher weiß ich nicht, ob Du tatsächlich dafür zahlen solltest.

Ich habe einen Athlon FX 8350, der mittlerweile fast 10 Jahre alt ist und mit dem ich eine Analysentiefe von ~30 in  max. 40 Sekunden erreiche, je nach Position. Wenn dir das zu langsam ist oder deine CPU tatsächlich noch älter/langsamer sein sollte, ok. Falls nicht, solltest Du in meinen Augen wirklich darüber nachdenken, Scid vs PC zu installieren.

screenshot

bothox

Hast Du dem Support schon geschrieben? Und wenn ja, was haben die gesagt?

Anmagor

@ZapperloT: Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird die Cloudanalyse bei Partie- und Stellungsanalysen genutzt. Mein Prozessor bleibt dabei muksmäuschenstill. Mein Rechner schaltet sich sofort aus wenn er zu viel arbeitet. Dazu muss ich nur eine intensive Aufgabe wählen wie z.B. eine Schachengine in der Daueranalyse. Ich versuche ihn daher zu schonen. Analysieren kann ich sonst auch mit Fritz. Ich weiß, dass er 1X Jahre alt ist, aber neue Computer sind immer so teuer. Ich möchte halt schon einen starken Prozessor mit mehreren Kernen haben usw. Das ist beim Schach (Analysen insbesondere) , Bildbearbeitung etc. ggf. schon nützlich. Vielleicht kann ich meinen Rechner noch eine Weile nutzen und schonen, bis ich in den sauren Apfel beißen und ein neues Gerät einrichten muss.

@bothox: Ich werde mich wohl durch die Hilfeseiten wühlen müssen. Ich denke ich habe das schon alles recht gut verstanden. Wahrscheinlich muss ich den Support mal fragen. Ich melde mich dann wieder.

kim71988

Hallo zusammen,

Ich würde gerne meine Partien analysieren. Ich verstehe aber das Anslysebrett nicht richtig.

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das richtig benutzt?

Was haben z.B. die Züge in Klammern zu bedeuten?

Oder woher weiß ich warum ein Zug "am besten" ist?  Wird einem auch der Grund genannt?

Würde mich sehr über Antworten freuen.

 

Vielen Dank 

Anmagor

@kim71988: Oha - Das klingt nach einem Greenhorn.  Wenn du lange genug Schach spielst und die Analysefunktion nutzt um deine Partien zu analysieren, dann kommst du nach und nach hinter jedes Geheimnis. Am besten schaust du auch mal hier vorbei: https://support.chess.com/ Da findest du schon recht viel von dem was du wissen möchtest.

ZapperloT
kim71988 wrote:

Hallo zusammen,

Ich würde gerne meine Partien analysieren. Ich verstehe aber das Anslysebrett nicht richtig.

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das richtig benutzt?

Was haben z.B. die Züge in Klammern zu bedeuten?

Oder woher weiß ich warum ein Zug "am besten" ist?  Wird einem auch der Grund genannt?

Würde mich sehr über Antworten freuen.

 

Vielen Dank 

Die Zahl in Klammern ist das Ergebnis der Evaluation. Das Schachprogramm versucht, möglichst viele Stellungen zu bewerten, die aus der gegenwärtigen Stellung heraus erreicht werden können. Hinter der Zahl folgt dann normalerweise die entsprechende Variante, die zu der Stellung führt.

Anmagor

Das Problem in meinem Fall besteht darin, dass die Analysefunktionen ja vor kurzem überarbeitet wurde. Beispielsweise wurde "Toller Zug" hinzugefügt. In Wahrheit hat sich die Analysefunktion meines Erachtens aber verschlechtert. Unter dem Reiter "Analyse" sind jetzt eben keine Cloud-Analysen mehr möglich. Ich hatte noch das alte Analysesystem im Hinterkopf und habe mich gefragt, warum dies und das einfach nicht richtig funktioniert, nachdem die Erneuerung aufgetreten ist. Mir war nicht klar, dass das "Update" diese Funktion gestrichen hat. Hmm... schade.

Edit: Die Funktion bricht also nicht ab, sondern ist einfach nicht mehr wie erwartet vorhanden.

ingmarveeck

" In Wahrheit hat sich die Analysefunktion meines Erachtens aber verschlechtert."

Die war noch nie ideal.... er analysiert nur einzelne Züge, d.h. machst du geniale Kombis, die den anderen Gegner matt setzen, sagt er z.B. Ungenauigkeit oder macht 2 !!, obwohl der Zug essentiell für deine Taktik bzw. für deinen Stil war.

Anmagor

Ich habe mich damit abgefunden. Für Schnellschachpartien ist die Analyse hier trotzdem nützlich. Besonders interessante Partien kann ich mit Stockfish 14 analysieren wenn ich einen neuen Rechner bekomme.

Die Änderung diesbezüglich finde ich etwas schade, aber chess.com gibt und nimmt. So finde ich die Statistiken "Tiefe Einblicke" unter Lernen tatsächlich interessant. Ist neu und auch als neu markiert (Ich weiß jetzt aber nicht, ob sich jedes Mitglied diese Statistiken ansehen kann). Ich mag gute Statistiken.

MF972
Anmagor wrote:

So finde ich die Statistiken "Tiefe Einblicke" unter Lernen tatsächlich interessant. Ist neu und auch als neu markiert (Ich weiß jetzt aber nicht, ob sich jedes Mitglied diese Statistiken ansehen kann).

Nein, man muss "Diamant member" sein, "Gold" ist nicht genug. Und ich finde es lästig, dass einem das andauernd unter die Nase gebunden wird, nicht nur zu Beginn und Ende des "Reports" sondern bei jedem Zug sagen sie man soll upgraden :-( ! Und ja, ich finde auch dass die Analyse manchmal zu wünschen lässt.


Derselbe Zug ist einmal "der beste" (wenn man ihn nicht macht), aber nur mal grad' "gut" wenn man ihn macht, der andere wird abwechselnd mit +2.7 und mit +4 bewertet... Jedenfalls ist immer ein anderer der beste, was auch immer man macht! :-D !