Carlsen und Caruana treffen beim Grenke Chess Classic erneut aufeinander

Carlsen und Caruana treffen beim Grenke Chess Classic erneut aufeinander

Avatar von PeterDoggers
| 0 | Berichterstattung von einem Schach-Event

Bei den Grenke Chess Classics, die am Samstag in Karlsruhe beginnen, treten 5 der 10 besten Spieler der Welt an und Weltmeister Magnus Carlsen und Titelverteidiger Fabiano Caruana werden zum ersten Mal, seit der Weltmeisterschaft im November in London, aufeinandertreffen.

Nur 10 Tage, nachdem er das Gashimov Memorial mit einer fast außerirdischen Leistung gewonnen hat, wird Carlsen also erneut am Schachbrett sitzen. Als Nummer 1 der Welt führt er natürlich das Teilnehmerfeld des Turniers, das traditionell am Osterwochenende beginnt, an.

Das Hauptaugenmerk der Zuschauer liegt natürlich auf dem Duell gegen den an zwei gesetzten Caruana. Der Amerikaner befand sich im letzten Frühling in Bestform und konnte gleich nach dem Kandidatenturnier in Berlin auch noch die Grenke Chess Classics gewinnen. Im direkten Duell gegen Carlsen spielte er dort genauso Remis, wie später bei allen 12 Partien um die Weltmeisterschaft.

Der offizielle Trailer des Turniers.

Mit Vishy Anand, Maxime Vachier-Lagrave und Levon Aronian sind drei weitere Top 10 Spieler in Karlsruhe am Start.

Es ist übrigens kein Zufall, dass man genau die selben Namen in der Aufstellung des amtierenden deutschen Meisters Baden-Baden findet. Die Mannschaft wird vom selben Sponsor unterstützt, wie das Turnier. Dem Finanzdienstleister Grenke aus Baden-Baden.

Mit Peter Svidler, Arkadij Naiditsch, Francisco Vallejo und Georg Meier sind sogar noch mehr Spieler aus Baden-Baden am Start. Der letztere spielt sogar noch für die Baden-Baden Snowballs in der PRO Chess League.

"Last but not least" ist ein Klischee, das bei diesem Turnier sicher nicht zutrifft. Der Name Vincent Keymer steht zwar ganz unten auf der Startliste, aber das Supertalent ist ganz sicher nicht "der letzte".

Obwohl er noch kein Großmeister ist, wird Keymer schon sein erstes Superturnier spielen. Der 14-jährige Mainzer qualifizierte sich für Turnier durch seinen Überraschungssieg beim letztjährigen Grenke Open, das er vor 49 Großmeistern gewinnen konnte.

Sieben der 10 Teilnehmer waren auch schon 2018 am Start. Nur Nikita Vitiugov, Hou Yifan und Matthias Blübaum werden von Svidler, Vallejo und Keymer ersetzt.

Grenke Chess Classics 2019 | Teilnehmer

# Weltrangliste Land Titel Name ELO Geb.-Jahr
1 1 GM Carlsen, Magnus 2845 1990
2 2 GM Caruana, Fabiano 2819 1992
3 6 GM Anand, Viswanathan 2774 1969
4 8 GM Vachier-Lagrave, Maxime 2773 1990
5 10 GM Aronian, Levon 2763 1982
6 19 GM Svidler, Peter 2735 1976
7 42 GM Naiditsch, Arkadij 2695 1985
8 43 GM Vallejo Pons, Francisco 2693 1982
9 152 GM Meier, Georg 2628 1987
10 651 IM Keymer, Vincent 2516 2004

Die Elo Zahlen stammen von der FIDE Ratingliste vom April 2019. Carlsens live Rating ist sogar dank Shamkir auf 2860.8 gestiegen. Damit hat der Norweger 44.4 Punkte mehr als Caruana (2816.4). Der Amerikaner verlor bei der U.S. Meisterschaft letzten Monat 2.6 Punkte.

Der norwegische Schachjournalist Tarjei Svensen hat schon ausgerechnet, dass Carlsen 8.5/9 erzielen müsste, um seinen eigenen Elo-Rekord von 2882 zu brechen.

Die ersten 5 Runden werden vom 20. - 24. April in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe ausgetragen werden. Nach einem Ruhetag zieht das Turnier dann in das Kulturhaus LA8 Museum in Baden-Baden um, wo vom 26. bis zum 29. April die restlichen Runden absolviert werden.

Die Bedenkzeit beträgt 100 Minuten für 40 Züge, gefolgt von 50 Minuten für 20 weitere Züge und dann 15 Minuten für den Rest der Partie. Zusätzlich erhalten die Spieler einen Zeitbonus von 30 Sekunden pro Zug. Remisgebote vor dem 40. Zug sind verboten.

Caruana Carlsen Grenke Chess Classic 2018
Caruana gewann das Turnier 2018. | Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Die erste Runde beginnt am Samstag, den 20. April um 15.00 Uhr Ortszeit.

Ihr könnt das Turnier hier auf unserer Event-Seite verfolgen. Die Partien werden auf Live Chess übertragen.

IM Levy Rozman wird von dem Turnier auf seinem Twitch Kanal GothamChess berichten.

Neben den Grenke Chess Classics, begann bereits gestern schon das Grenke Open in Karlsruhe. Das größte Open in Europa ist zugleich auch eines der am bestbesetzten Turniere. Anton Korobov (Ukraine), Etienne Bacrot (Frannkreich), Gata Kamsky (USA) und Alireza Firouzja (Iran) führen die Setzliste an und kämpfen um einen Startplatz für das Grenke Chess Classics 2020.

Weitere Top-Events findet Ihr in unserem Turnierkalender.

PeterDoggers
Peter Doggers

Peter Doggers joined a chess club a month before turning 15 and still plays for it. He used to be an active tournament player and holds two IM norms. Peter has a Master of Arts degree in Dutch Language & Literature. He briefly worked at New in Chess, then as a Dutch teacher and then in a project for improving safety and security in Amsterdam schools. Between 2007 and 2013 Peter was running ChessVibes, a major source for chess news and videos acquired by Chess.com in October 2013. As our Director News & Events, Peter writes many of our news reports. In the summer of 2022, The Guardian’s Leonard Barden described him as “widely regarded as the world’s best chess journalist.”

Peter's first book The Chess Revolution is out now!

Company Contact and News Accreditation: 

Email: peter@chess.com FOR SUPPORT PLEASE USE chess.com/support!
Phone: 1 (800) 318-2827
Address: 877 E 1200 S #970397, Orem, UT 84097

Mehr von PeterDoggers
Der 10. Weltmeister Boris Spassky, 1937-2025

Der 10. Weltmeister Boris Spassky, 1937-2025

Robert Hübner (1948-2025)

Robert Hübner (1948-2025)