
Tan sichert Remis gegen Ju zum Auftakt der Frauen-WM in Shanghai
Die Herausforderin GM Tan Zhongyi spielte die Sizilianische Verteidigung und erreichte ein komfortables Remis mit 39 Zügen gegen die Weltmeisterin Ju Wenjun, als die FIDE-Weltmeisterschaft der Frauen 2025 in Shanghai begann. "Von der ersten Partie an denke ich, dass Tan eine sehr harte Gegnerin für Ju sein wird", sagte GM Judit Polgar, während beide Spielerinnen mit einem soliden Start zufrieden waren.
Als dieselbe Gegnerin 2018 um den Titel spielte, ging die erste Partie ebenfalls unentschieden aus, aber dann waren die nächsten fünf Partien entscheidend!
Die zweite Partie, in der Tan die weißen Figuren haben wird, beginnt am Freitag, den 4. April, um 09:00 Uhr MESZ.
WM-Match der Frauen 2025
Name | Rating | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | Punktestand |
Tan Zhongyi | 2555 | ½ | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 0,5 |
Ju Wenjun | 2561 | ½ | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 0,5 |


GM Rafael Leitao hat die erste Partie des Matches analysiert.
Die erste Partie einer Weltmeisterschaft ist oft der Moment der größten Gefahr, wie wir gesehen haben, als der 18-jährige GM Gukesh Dommaraju, der große Favorit auf den Sieg gegen GM Ding Liren bei der FIDE-Weltmeisterschaft 2024, ein dramatisches Eröffnungsduell verlor. Jeder, der das erlebt hat, hat festgestellt, dass man sich nicht wirklich auf den neuen Druck und die Aufmerksamkeit vorbereiten kann, wenn man sein erstes Match um die Krone spielt.
In Shanghai sind jedoch beide Spielerinnen erfahren. Ju spielt ihr viertes Match, während Tan ihr zweites bestreitet, nachdem sie vor sieben Jahren den Titel an Ju verloren hat. Das erklärt vielleicht, warum beide Spielerinnen so ruhig blieben, obwohl Tans Wahl der kämpferischen Sizilianischen Verteidigung auf scharfes Schach hindeutete.
The 2025 Women's World Championship match between Champion Ju Wenjun and Challenger Tan Zhongyi starts with a Sicilian! #JuTan pic.twitter.com/gQ3c1XQ4fN
— chess24 (@chess24com) April 3, 2025
Der Kampf um die Weltmeisterschaft der Frauen 2025 zwischen Champion Ju Wenjun und Herausforderin Tan Zhongyi beginnt mit einer Sizilianischen! - chess24
Tan selbst bemerkte jedoch, dass die von Ju gewählte Variante „ziemlich ruhig“ war, da 5.Ld3 und 7.Lf4 die ausgetretenen Pfade verließen, während das vom Computer genehmigte 9.Lg5 fast ein neuer Zug war.
Polgar nannte es „eine nette Überraschung“, die sie aber auch als „nicht tödlich gefährlich“ bezeichnete. Tan, die auf der Pressekonferenz nach der Partie durch einen Dolmetscher sprach, sagte, sie habe "den psychologischen Grund für diesen Zug geprüft und entschieden, dass es besser ist, nicht zu viel nachzudenken und einfach mit dem Strom zu schwimmen".
„Provokation funktioniert!“, sagte Polgar, als Tan 9...h6 wählte, aber der Zug war gut, da der weiße Läufer nach h4 zurückfiel, nur um ein paar Züge später gegen sein Gegenstück auf e7 getauscht zu werden. Ju hätte den Läufer mit einem komplexeren Spiel auf dem Brett halten können, sagte aber, dass sie „nicht zu viel Risiko eingehen wollte“, und verwies auf die „sehr starke Verteidigung“ von Tan.

Es entwickelte sich ein spannender Kampf, bei dem Tan kurz vor dem vollständigen Ausgleich stand, aber Jus 18.De3! mit dem h6-Bauern und der Drohung, auf d5 zu ziehen, hielt die Hoffnung am Leben.
Es war leicht für Tan, in Schwierigkeiten zu geraten, aber sie fand „den schwierigsten Zug der Partie“ (GM Leitao) 18...Dg5!, indem sie eine kaputte Bauernstruktur in Kauf nahm, um die Damen abzutauschen.
Es wäre für Ju vielleicht besser gewesen, die Damen auf dem Brett zu behalten, indem sie ihre Dame nach c3 brachte, aber ihr Vorteil gegenüber Tan liegt wohl in ruhigen, manövrierenden Stellungen, und sie mag das Endspiel, das sich ergab, begrüßt haben.

Als Tan mit ihrem Bauern auf d5 angriff, war Polgar schockiert, aber es stellte sich heraus, dass der potenzielle Vorteil von Weiß illusorisch ist.
This is an interesting generational clash.
— Peter Heine Nielsen (@PHChess) April 3, 2025
I am also brought up with the idea that black should be really worried if the knight enters d4 here, but the computer says black is just completely fine. https://t.co/xNqtXiXW5Z
Das ist ein interessanter Generationenkonflikt. Ich bin auch auf die Idee gekommen, dass Schwarz wirklich besorgt sein sollte, wenn der Springer hier auf d4 eindringt, aber der Computer sagt, dass Schwarz einfach völlig in Ordnung ist. - Peter Heine Nielsen
In gewisser Weise wurde die Diskussion überflüssig, da der Springer es nie bis zum Außenposten auf d4 schaffte. Indem sie den b-Bauern angriff, um b3 zu provozieren, und dann g4 spielte, schloss Tan die Wege zu diesem Feld ab, und der Springer fiel stattdessen auf f1 zurück.
Als das energische 23...a4! auf dem Brett erschien, waren unsere Kommentatorinnen sicher, dass ein Remis folgen würde.
Hier hielt Ju 18 Minuten lang inne, und es stellte sich heraus, dass sie die gleichen Gedanken hatte. Der Dolmetscher erklärte: "Sie dachte in diesem Moment, dass die Partie höchstwahrscheinlich mit einem Remis enden könnte. Sie versuchte ihr Bestes, um etwas zu erzwingen, aber am Ende dachte sie, dass es wahrscheinlich das Beste ist, es so zu lassen.“
Tatsächlich gaben einige minimale Ungenauigkeiten von Ju Tan die Oberhand, und auch wenn ein Sieg extrem unwahrscheinlich schien, wies Polgar darauf hin, dass solche Situationen schnell eskalieren können, und zitierte die Art und Weise, wie Carlsen GM Viswanathan Anand in Partie fünf ihres ersten Weltmeisterschaftsmatches im Jahr 2013 schlug.
Judit: "It's frustrating to defend something which is completely drawish—just because objectively it is it doesn't mean that you can hold it!" #JuTan pic.twitter.com/CBalcB4VBM
— chess24 (@chess24com) April 3, 2025
Judit: „Es ist frustrierend, etwas zu verteidigen, das völlig unentschieden ist - nur weil es objektiv so ist, heißt das nicht, dass man es halten kann!“ - chess24
Am Ende wurde jede Gefahr jedoch dadurch geglättet, dass beide Spielerinnen sichtlich froh waren, mit einem Remis in die Partie zu gehen. Die größte Herausforderung war in der Tat die Regel, die Remisangebote vor dem 40. Zug verbietet, so dass die Partie erst nach dreimaliger Stellungswiederholung in Zug 39 beendet werden konnte.
Game 1 of the 2025 Women's World Championship ends in a draw, just as in their match in 2018 — back then the next 5 games were decisive! #JuTan pic.twitter.com/wx7beEvQm0
— chess24 (@chess24com) April 3, 2025
Die erste Partie der Frauen-WM 2025 endet mit einem Remis, genau wie bei der WM 2018 - damals waren die nächsten 5 Partien entscheidend! - chess24
Ju nannte es "ein sehr vernünftiges Ergebnis", während Tan absolut kein Problem damit hatte, mit Schwarz ein komfortables Remis zu erreichen, um ihren Versuch zur Rückeroberung der Krone zu starten.

Tan wird in Partie zwei Weiß haben, dann werden wir sehen, welche Tricks sie an den Tisch bringt. Im Jahr 2018 waren die Partien zwei bis sechs alle entscheidend, wobei Ju drei und Tan zwei gewann. Es ist unwahrscheinlich, dass sich diese Explosion wiederholen wird, aber die Dynamik einer Partie kann sich schnell ändern.
Die Übertragung wurde von GM Judit Polgar und IM Jovanka Houska moderiert .
Die FIDE-Frauenweltmeisterschaft 2025 ist das wichtigste OTB-Event des Jahres für Frauen. Die Titelverteidigerin GM Ju Wenjun trifft auf die Herausforderin GM Tan Zhongyi, um herauszufinden, wer Weltmeisterin werden wird. Die Meisterschaft beginnt am 3. April in Shanghai und ist mit einem Preisgeld von 500.000 € dotiert.
Vorherige Berichterstattung