
Giri und Carlsen duellieren sich vor dem Kandidatenturnier in Berlin auf Twitter
Gestern fand die offizielle Eröffnungsfeier statt und heute startet das FIDE Kandidatenturnier in Berlin. Anish Giri, der von Vladimir Kramnik als Sekundant verpflichtet wurde, trat derweil gegen Magnus Carlsen an. Auf Twitter!
Das FIDE Kandidatenturnier treten 8 Spieler in einer Doppelrunde gegeneinander an. Hier sind die Teilnehmer:
2018 FIDE Kandidatenturnier | Teilnehmer
# | Land | Name | ELO | Weltrangliste | Alter | Qualifiziert durch |
1 | AZE | Shakhriyar Mamedyarov | 2814 | 2 | 32 | Grand Prix |
2 | RUS | Vladimir Kramnik | 2800 | 3 | 43 | Wildcard |
3 | USA | Wesley So | 2799 | 4 | 25 | ELO |
4 | ARM | Levon Aronian | 2797 | 5 | 35 | Weltcup |
5 | USA | Fabiano Caruana | 2784 | 7 | 26 | ELO |
6 | CHN | Ding Liren | 2769 | 11 | 25 | Weltcup |
7 | RUS | Alexander Grischuk | 2767 | 12 | 34 | Grand Prix |
8 | RUS | Sergey Karjakin | 2763 | 13 | 28 | Sieger 2016 |
Das Preisgeld bei diesem Turnier beträgt €420,000 und wird wie folgt aufgeteilt (alle Beträge sind nach Abzug der Steuer)
1. Platz: €95,000
2. Platz: €88,000
3. Platz:: €75,000
4. Platz: €55,000
5. Platz: €40,000
6. Platz: €28,000
7. Platz: €22,000
8. Platz: €17,000
Der Spielplan wurde bereits vor einigen Tagen veröffentlicht:
Land | Name |
Runde1 (10.3) |
Land | Name | Land | Name | Runde 8 (19.3) | Land | Name | |
Kramnik | - | Grischuk | Grischuk | - | Kramnik | |||||
Karjakin | - | Mamedyarov | Mamedyarov | - | Karjakin | |||||
Aronian | - | Ding | Ding | - | Aronian | |||||
Caruana | - | So | So | - | Caruana | |||||
Land | Name | Runde 2 (11.3) | Land | Name | Land | Name | Runde 9 (20.3) | Land | Name | |
Grischuk | - | So | So | - | Grischuk | |||||
Ding | - | Caruana | Caruana | - | Ding | |||||
Mamedyarov | - | Aronian | Aronian | - | Mamedyarov | |||||
Kramnik | - | Karjakin | Karjakin | - | Kramnik | |||||
Land | Name | Runde 3 (12.3) | Land | Name | Land | Name | Runde 10 (22.3) | Land | Name | |
Karjakin | - | Grischuk | Grischuk | - | Karjakin | |||||
Aronian | - | Kramnik | Kramnik | - | Aronian | |||||
Caruana | - | Mamedyarov | Mamedyarov | - | Caruana | |||||
So | - | Ding | Ding | - | So | |||||
Land | Name | Runde 4 (14.3) | Land | Name | Land | Name | Runde 11 (23.3) | Land | Name | |
Grischuk | - | Ding | Ding | - | Grischuk | |||||
Mamedyarov | - | So | So | - | Mamedyarov | |||||
Kramnik | - | Caruana | Caruana | - | Kramnik | |||||
Karjakin | - | Aronian | Aronian | - | Karjakin | |||||
Land | Name | Runde 5 (15.3) | Land | Name | Land | Name | Runde 12 (24.3) | Land | Name | |
Aronian | - | Grischuk | Grischuk | - | Aronian | |||||
Caruana | - | Karjakin | Karjakin | - | Caruana | |||||
So | - | Kramnik | Kramnik | - | So | |||||
Ding | - | Mamedyarov | Mamedyarov | - | Ding | |||||
Land | Name | Runde 6 (16.3) | Land | Name | Land | Name | Runde 13 (26.3) | Land | Name | |
Caruana | - | Grischuk | Mamedyarov | - | Grischuk | |||||
So | - | Aronian | Ding | - | Kramnik | |||||
Ding | - | Karjakin | So | - | Karjakin | |||||
Mamedyarov | - | Kramnik | Caruana | - | Aronian | |||||
Land | Name | Runde 7 (18.3) | Land | Name | Land | Name | Runde 14 (27.3) | Land | Name | |
Grischuk | - | Mamedyarov | Grischuk | - | Caruana | |||||
Kramnik | - | Ding | Aronian | - | So | |||||
Karjakin | - | So | Karjakin | - | Ding | |||||
Aronian | - | Caruana | Kramnik | - | Mamedyarov |
In der ersten Runde, die um 15.00 Uhr beginnt, bekommen wir also die folgenden Partien zu sehen: Levon Aronian gegen Ding Liren; Vladimir Kramnik gegen Alexander Grischuk; Sergey Karjakin gegen Shakhriyar Mamedyarov und Fabiano Caruana gegen Wesley So.
Das komplette Turnier wird von den Chessbrahs live und kostenlos auf Twitch.tv/Chessbrah und Chess.com/TV übertragen. Die Kommentatoren sind die Großmeister Yasser Seirawan, Eric Hansen, Robin van Kampen und Aman Hambleton.
Der Gewinner des Turniers erhält ausserdem das Recht, im November 2018 gegen den amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen um die Weltmeisterschaft zu spielen.
Carlsen war dann in einem Twitter-Duell involivert, das stattfand, nachdem bekannt wurde dass Anish Giri bei diesem Turnier als Sekundant von Kramnik fungieren würde. Wie Chess.com erfahren hat, startete die Kooperation der beiden kurz nach dem Turnier in Wijk aan Zee.
Аниш Гири поможет Владимиру Крамнику в турнире претендентов https://t.co/B9Ukae1GPh #Candidates2018 #шахматы pic.twitter.com/pdz1OkN18e
— Chess-News.ru (@Chess__News) March 6, 2018
Anish Giri wird Vladimir Kramnik beim Kandidatenturnier zur Seite stehen
Es war diese Nachricht, die Carlsen zu dem folgenden Tweet veranlasste und Giri reagierte darauf sofort.
I guess this deep joke only makes sense in Norwegian?! 🤔 Or maybe I am just too tired from all the work on the openings. 😆
— Anish Giri (@anishgiri) March 7, 2018
Angeblich wird Anish Giri während des Kandidatenturniers als Kramniks Sekundant arbeiten Vor Tata wäre das ein klarer Fall von " Wenn Du sie nicht schlagen kannst, verbünde dich mit ihnen" gewesen. Jetzt ist es eher "Wenn Du gegen Sie kein Remis schaffst, verbünde dich mit ihnen".
---Magnus Carlsen---
Ich denke, der Witz funktioniert nur auf Norwegisch. Oder ich bin nach den Eröffnungsvorbereitungen einfach zu müde, um ihn zu verstehen.
---Anish Giri---
Kurz danach twitterte Carlsen über einen Kommentar des französischen Top-Großmeisters Maxime Vachier-Lagrave. In einem exzellenten Artikel auf seiner eigenen Webseite schrieb MVL über Kramnik:
"Meiner Meinung nach ist Vlad der beste Spieler der Welt, wenn es um Verständnis geht. Egal welche Stellung man ihm zeigt, seine Instinkte lassen ihn nur selten im Stich."
Carlsen twitterte darauf nur ein Smiley, dem vor Lachen die Tränen aus den Augen schiessen...
— Magnus Carlsen (@MagnusCarlsen) March 8, 2018
...was Giri dann zu diesem Kommentar veranlasste:
In wake of the World Championship qualifier, someone appears to be more nervous than all of the 8 candidates put together!😅 (Hint: it is not me or MVL). https://t.co/16Bmeqq8A6
— Anish Giri (@anishgiri) March 8, 2018
Vor dem Kandidatenturnier scheint eine Person nervöser zu sein, als alle 8 Teilnehmer zusammen! (Tip: Es ist nicht MVL oder ich selbst)
---Anish Giri---
Jetzt hatte Carlsen genug und der Tonfall wurde rauer. Seine Antwort:
Come on, that is just weak. Win a tournament for the first time in your life, and maybe people will start taking you seriously https://t.co/WgF3fAmOvK
— Magnus Carlsen (@MagnusCarlsen) March 8, 2018
Das ist jetzt einfach nur schwach. Wenn Du einmal in deinem Leben ein Turnier gewinnen würdest, würden dich die Leute vielleicht ernst nehmen
---Magnus Carlsen---
Giri's Antwort darauf:
Don't know about people, but you seem to be taking me seriously and that is flattering! A little more and I may have enough confidence to finally win one. As for now, I haven't even qualified to the qualifier, so no worries...
— Anish Giri (@anishgiri) March 8, 2018
Ich kann nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber Du scheinst mich ja Ernst zu nehmen und das schmeichelt mir! Noch etwas mehr davon und ich hätte genügend Selbstvertrauen um endlich ein Turnier zu gewinnen. Bis jetzt hab ich mich aber noch nicht mal für das Kandidatenturnier qualifiziert, also musst Du keine Angst haben...
---Anish Giri---
Jetzt stieg der amerikanische Super-Großmeister Hikaru Nakamura in das Duell ein, und stand dem Weltmeister zur Seite (Giri´s Antwort auf Hikarus Tweet war das selbe Smiley, das Carlsen schon vorher verwendet hatte):
Finally, somebody gets fed up with @anishgiri and all of his ridiculous tweets! https://t.co/fsKgyZwLas
— Hikaru Nakamura (@GMHikaru) March 8, 2018
Endlich werden jemanden all die lächerlichen Tweets von Anish Giri zu bunt!
---Hikaru Nakamura---
Zurück zum Turnier. Im Falle eines Gleichstands wird der Spieler zum Sieger gekürt, der:
a) im direkten Vergleich mehr Punkte erzielt hat.
b) mehr Siege erzielt hat.
c) die bessere Sonneborn - Berger Auswertung hat.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass danach immer noch 2 Spieler gleichauf liegen, findet am 28. März ein Playoff statt.
Die Bedenkzeit beträgt 100 Minuten für die ersten 40 Züge, 50 Minuten für die nächsten 20 Züge und weitere 15 Minuten für den Rest der Partie plus 30 Sekunden Bonuszeit für jeden Zug, startend mit dem ersten Zug.
Das Turnier findet im Kühlhaus in Berlin statt. Das "Fabrikgebäude" war einst wirklich ein Kühlhaus, wird aber heute für Ausstellungen, Konzerte und Vernissagen benutzt. Es hat sieben Stockwerke, von denen fünf für das Turnier genutzt werden.
Die Innenansicht des Veranstaltungsortes. Foto: Kühlhaus Webseite.
Tagestickets für das Turnier kosten zwischen €20 und €40. Dauerkarten gibt es ab €170. VIP Karten sind ebenfalls erhältlich. Den Partien online zu folgen kostet $15.
Kostenlos hingegen könnt ihr den Partien auf unserem Server folgen und die Kommentare der Chessbrahs könnt ihr euch auf Chess.com/TV ansehen.
Macht mit, beim Kandidaten-Lotto!
Denkt ihr, dass ihr wisst, wie die Partien enden? Sagt den Ausgang der Partien richtig voraus und ihr könnt eine Diamant-Mitgliedschaft auf Chess.com gewinnen! Dieser Wettbewerb wird euch von chesssummit.com/sweepstakes präsentiert
Loading...
Zum weitersurfen: