Schachstunde for Anfänger
Kleiner Nachtrag zum Ablauf: Ich sehe mich weniger als Lehrer, sondern eher als Lernbegleiter, da ich selber eher schlechte Erfahrungen mkt Coaching gemacht habe, bei dem der Lehrer nur redet und alle Themen vorgibt. Deshalb gestalte ich 'Hilfe zur Selbsthilfe': Der Schüler soll schlussendlich in der Lage sein, jede Stellung aufgrund der bestehenden Ungleichgewichte selbst einschätzen können und auf dieser Grundlage einen sinnvollen Plan entwerfen können. Wenn das gelingt, bin ich als Lehrer nicht mehr unbedingt vonnöten, was auch die Zielsetzung ist. Natürlich bin ich auf Nachfragen hin auch gerne bereit, in den Bereichen Eröffnung/Mittelspiel/Endspiel auch mittels spezifischer Videos auf meinem YoutubeKanal 'Batmans Chess Channel' Untetstützung zu leisten. Mir persönlich ist wichtig, dass der Schüler eine eigene Vorstellung von seinen Schwächen/Stärken/Verbesserungsmöglichkeiten/Gestaltung des Unterrichts entwickelt und wir somit als Lernpartner fungieren.
Der Hauptteil der Stunden besteht deshalb meistens darin, dass der Schüler live Blitz/Rapid Spiele gegen Gegner seines Niveaus spielt, wobei ich zugucke. Sobald die Partie endet, folgt die Selbsteinschätzung des Schülers und konstruktives Feedback meinerseits: Wo lagen Probleme( Endspiel,Mittelspiel, Eröffnung)? Ist ein Fortschritt zur letzten Unterrichtsstunde zu beobachten? Wie gut konnten meine Tipps/das erworbene Wissen umgesetzt werden? Falls nicht gut, woran lag es? Welche Fehler hat der Gegner gemacht, wie hätte man diese noch besser ausnutzen können etc.? Wer hatte zu welchem Zeitpunkt die Initiative, und qie hätte man sie besser behaupten können? Dies sind nur einige Beispiele.